#Pharmastandort Schweiz 2030: Pharmabranche, Politik und Behörden sind gefragt, gemeinsam den #Pharmastandort Schweiz 2030 zu stärken - zum Wohle der #Patienten und der #Volkswirtschaft. http://bit.ly/2r8qx61 #iph
Die Pharmabranche trägt in einem hohen Masse zu Lebensqualität und Wohlstand der Schweizer Bevölkerung bei. Gleichzeitig bietet die Schweiz innovativen Pharmaunternehmen traditionell attraktive Rahmenbedingungen.
Die Schweiz als Forschungs- und Produktionsstandort ist für die #Iph-Mitgliedsfirmen zentral. Die Pläne zur Entwicklung des Südareals von @roche_schweiz sind ein klares Bekenntnis zum Standort #Basel und zur Region. http://bit.ly/37Gbz7F #iph
Das Interpharma-Mitglied Roche setzt langfristig auf die Schweiz und bekennt sich klar zum Standort Basel/Kaiseraugst.
Innovative Multi-Stakeholder-Kollaborationen aus dem #Gesundheitswesen können zum zweiten Mal Projekte für den Prix d'excellence einreichen. http://bit.ly/2qMH8Mr #iph
Der Do Tank santeneXt schreibt zum zweiten Mal den Prix d’excellence santeneXt aus. santeneXt möchte damit Projekte fördern, die von mehreren Akteuren des Gesundheitswesens getragen werden und das Potential haben, das Gesundheitssystem zu verbessern.
Bereits zum siebten Mal wurden bei Roche die internen 3R-Awards verliehen. In den letzten Jahren ist das Interesse an diesen Preisen stetig gestiegen. Dieses Jahr hat die Zeremonie zum ersten Mal im neuen in-vivo-Forschungsgebäude stattgefunden.
Rund die Hälfte der #Demenzkosten entfallen auf die #Pflege und Betreuung durch Angehörige. http://bit.ly/35gpHlQ #iph
Gemäss einer neuen Studie im Auftrag der Schweizerischen Alzheimervereinigung führen Demenzkrankheiten zu jährlichen Kosten von rund 12 Milliarden Franken. Ein Grossteil davon entfällt auf die Betreuung und Pflege.